
Lindenhonig wird aus den Blüten mehrerer Arten von Lindenbäumen von den Bienen produziert. Er ist bekannt als Lindenhonig oder Lindenblütenhonig in Deutschland und Europa. Lindenhonig ist ein erstklassiger Honig, der seit Tausenden von Jahren genossen wird.
Auf dem Höhepunkt der Blüte in einem Lindenhain oder in einer von Linden gesäumten Straße umgibt Sie das ambrosiale Aroma der winzigen gelb-weißen Blüten und zieht Bienen aus der Ferne an. Die Weiße Linde ist als Bienenbaum bekannt, da seine herabhängenden Blütenbüschel reichlich Nektar produzieren.
Lindenhonig Geschmack
Die Lindenart hat keinen Einfluss auf die sensorischen Eigenschaften von Lindenhonig. Das Folgende gilt für Lindenhonig aller Lindenarten:
Die Intensität des Aromas und des Geschmacks ist stärker als die Farbe anzeigen würde.
- Die übliche Regel, dass dunkler stärker ist, wird bei Lindenhonig gebrochen.
- Wenn Lindenhonig sehr frisch ist, hat er eine grünliche Farbe, jedoch nach einiger Zeit wird er klar, bernsteinfarben mit einem gelben Ton.
- Das Aroma wird als holzig, frisch, auch als Minze, Balsamico, Menthol und Kampfer beschrieben.
- Lindenhonig hat einen niedrigen Säuregehalt, eine mittlere Süße und manchmal eine leichte Bitterkeit. Er hat einen anhaltenden Nachgeschmack und ist leicht adstringierend.
- Die Kristallisationsgeschwindigkeit ist mittel bis schnell mit feinen bis mittelgroßen Kristallen. Er passt gut zu Zitronensorbet oder Kräutertees.
Lindenhonig ist gesund
Lindenhonig hat ein breites Anwendungsspektrum. Er wird hauptsächlich zur Behandlung von Erkältungen und Fieber als Schwitzmittel verwendet. Lindenhonig wird als Stärkungsmittel verwendet, weil er das Herz stärkt.
In Osteuropa und Russland wird Lindenhonig häufig zur Behandlung von Halsschmerzen, Rhinitis und Kehlkopfentzündung eingesetzt. Lindenhonig mit Zitrone vermischt wird verwendet, um bevorstehende Erkältungen zu überwinden.
Zusammen mit Tee soll Lindenhonig bei der Behandlung von Leber und Gallenblase helfen und Entzündungen des Magen-Darm-Trakts lindern. Es wird äußerlich angewendet, um eiternde Wunden auf der Haut, Ekzeme und Verbrennungen zu heilen.
Lindenhonig Geschichte:
Die Linde hat in der Geschichte viele symbolische und praktische Rollen gespielt. Seit der vorchristlichen Zeit in Europa ist der Lindenbaum als mystischer Baum des Lebens, Baum der Gesundheit, Gerichtsbaum, Siegesbaum, Fruchtbarkeitsbaum und als sozialer oder Tanzbaum bekannt.
Linden wurden vom antiken römischen Naturforscher Plinius und in der griechischen Mythologie erwähnt. Und mit gutem Grund. Lindenbäume wachsen bis über 30 Meter hoch mit großen, herzförmigen Blättern und einer Vielzahl von Blüten mit einem süßen Geruch.
Schon der Germanen verzehrten Lindenhonig. In alten Erzählung wird die Kraft der Linde besungen. Die Vitalstoffe des Lindenbaumes gehen in die Lindenblüten über. Der daraus von den Bienen produzierte Lindenhonig hat einzigartige gesundheitliche Eigenschaften.
Lindenhonig kaufen
- Lindenhonig mit leicht würzigem Geschmack
- hellbraun, cremig
- mit Bio-Zertifikat
- 100 g Lindenhonig