Kornblumenhonig

Kornblumenhonig
Kornblumenhonig ist besonders gesund aufgrund seiner zahlreichen Vitalstoffe.

Kornblumenhonig Hintergrundwissen vom Honig Guru 2021.

Kornblumenhonig ist antibakteriell durch extrem hohen Wasserstoffperoxid Gehalt. Der köstliche Kornblumenhonig ist ein mittlerweile seltener Honig.

Aus den zarten himmelblauen Kornblumenblüten produzieren die Bienen den Kornblumenhonig. Dieser würzige Honig schmeckt nach Blumen.

Kornblumenhonig ist gesund

Das breite Spektrum an Vitaminen und Mineralstoffen machen Kornblumenhonig zu einem Gesundheitstonikum. Seine heilende Wirkungen unterstützen das allgemeine Wohlbefinden von Mensch und Tier. Der reine Kornblumenhonig ist jedoch selten geworden, weil die Kornblume als Unkraut bekämpft wird.

Kornblumenhonig Herstellung

Für die Herstellung des Kornblumenhonig brauchen die Bienen Wiesen mit vielen Kornblumen. Speziell bewirtschaftete Anbauflächen der Kornblume finden sich in Brandenburg.

Dort sorgen Bio-Bauern dafür, dass die Felder nicht durch Dünger zerstört werden. So kann sich die Kornblume frei entfalten. Einheimische Imker nutzen die Kornblume für ihre Bienen, die den begehrten Nektar auf riesigen Kornblumenfeldern sammeln.

Die Dichte der Kornblumen auf den Feldern schwankt je nach Witterung von Jahr zu Jahr. Deshalb finden sich im Kornblumenhonig manchmal der Nektar weiterer Blumensorten, die den herben Geschmack zusätzlich unterstützen.

Kornblumenhonig stammt in der Regel von Bienen die auf biologisch bewirtschaften Kornblumenfeldern den Nektar sammeln.

Konrblumenhonig Studie

Kornblumenhonig ist ein extrem gesunder Honig. Seine Heilkraft ist fast vergessen. Stattdessen wird teuer Manuka Honig aus Neuseeland nach Deutschland importiert. Dass Kornblumenhonig mindestens genauso gesund ist, wie Manuka Honig zeigt diese Studien der technischen Universität Dresden. Die Forscher schreiben:

Kornblumenhonig zeichnet sich durch eine grünlich gelbe Farbe und ein intensives Aroma mit einem bitteren Nachgeschmack aus. Zusätzlich wurde Kornblumenhonig aufgrund seines vergleichsweise hohen Wasserstoffperoxidgehalts (0,5–0,9 mM / h) und der damit verbundenen antibakteriellen Aktivität als alternative Behandlung der digitalen Dermatitis in einem Bio-Milchviehbetrieb eingesetzt. Von dieser Hufkrankheit betroffene Kühe zeigen häufig eine starke Lahmheit, einen anschließenden Rückgang der Milchleistung und allgemeinen Leistungsfähigkeit. Die mit Kornblumenhonig behandelten Kuhhufe zeigten eine signifikant schnellere Heilung als die Kontrollgruppe ohne Behandlung.

Kornblumenhonig kaufen

Köstlicher Kornblumenhonig aus Brandenburg. Das Unternehmen Schellartz produziert reinen Kornblumenhonig aus biologischem Anbau der Kornblumen.

Kornblumenhonig

Prüfen Sie den Preis und die Bewertungen bei Amazon