Griechischer Honig

Griechischer Honig
Griechischer Honig besitzt einen besonders hohen Gehalt an Antioxidantien.

Griechischer Honig gilt als der beste Honig der Welt. Seit der Antike wird Honig in Griechenland als Nahrung und Heilmittel hochgeschätzt.

Griechischer Honig besitzt aufgrund der einzigartigen Pflanzenvielfalt eine hohe Vitalstoffdichte. In der Tat gilt griechischer Honig als Lebenselixier.

Griechischer Honig in der Geschichte

Es werden viele verschiedene Honigarten in Griechenland von den einheimischen Imkern produziert. Je nach Gebiet und den dort wachsende Pflanzen bildet griechischer Honig seine eigene Geschmacksvielfalt aus.

Griechischer Honig ist aufgrund seiner einzigartigen Nahrhaftigkeit und Natürlichkeit, dem extrem hohe Gehalt an zahlreichen Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ganz besonders wertvoll für die Gesundheit.

Die extrem große Vielfalt der griechischen Pflanzenwelt erzeugt in Kombination mit der Sommersonne diesen einzigartigen griechischen Honig. In Griechenland gibt es mehr Bienenstöcke als in jedem anderen Land in Europa.

Warum ist griechischer Honig etwas Besonderes?

Roher, echter Honig besitzt antibakterielle und antivirale Vitalstoffe. Griechischer Honig wird seit Jahrhunderten zur Behandlung von Halsschmerzen, Husten, Verletzungen, leichten Verbrennungen, und bakteriellen Infektionen der Haut eingesetzt.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Honig eines der am einfachsten zu verdauenden Nahrungsmittel ist. Hochwertiger Honig besitzt krebshemmende Eigenschaften und beugt Erkrankungen der Knochen vor.

Forscher sehen Griechenland als das Land mit der reichsten Pflanzenwelt im Mittelmeerraum an. Mehr als 5700 verschiedenen Arten von Kräutern, wilden Blumen und Bäumen wachsen in Griechenland.

Griechische Honigarten

Thymianhonig:

Griechischer HonigThymianhonig ist der am meisten geschätzt griechische Honig. Der Grund dafür ist, weil mit Thymian gefütterte Bienen weniger Honig produzieren. Dadurch ist Thymian Honig seltener und teurer.

Thymian Honig ist hell. Er hat ein intensives Kräuteraroma und neigt nach 6 bis 18 Monaten der Lagerung zur Kristallisation. Im Frühling, wenn der Thymian blüht, stammen die berühmtesten Honigarten aus Kreta und Kythera.

Prüfen Sie den Preis und die Bewertungen bei Amazon

Pinienhonig:

Pienenhonig ist der häufigste griechische Honig. Etwa 65 % des gesamten griechischen Honigs ist Pinienhonig.

Seine Mahagoni Farbe hebt seinen reichen Mineralgehalt hervor. Er kristallisiert nicht so leicht.

Pinienhonig besitzt den höchsten Gehalt an Antioxidantien aller griechischen Honigsorten.

Prüfen Sie den Preis und die Bewertungen bei Amazon

Blütenhonig:

Von wilden Blumen und Orangenblüten bekommt der Blütenhonig ein delikates Aroma, das zarter ist als andere Honigsorten. Es kann leichter kristallisieren.

Heidekrauthonig:

Heidekrauthonig wird im Frühherbst produziert. Nach den ersten Regenfällen. Dann ist es warm genug und die Krauter haben genug Wasser zum Blühen. Heidekraut Honig hat eine dunkle, rötliche Farbe, eine dicke, ziemlich feste Konsistenz, hat eine streichfähige Textur. Dieser Honig kann schon nach drei Monaten kristallisieren.

Kastanienhonig:

Mit einem sehr unterschiedlichen Typ und einer sehr milden, angenehmen Bitterkeit ist der Kastanienhonig bekannt als eine sehr seltene griechische Honigsorte.

Tannenhonig:

Dieser extrem seltene und wertvolle Honig aus Griechenland wird in Vytina produziert. Tannenhonig kristallisiert fast nie.