
Auf welche Weise hebt sich Buchweizenhonig von anderen Honigen ab? Buchweizenhonig wird aus dem Nektar der weißen oder rosa Buchweizenblumen gewonnen.
Buchweizenhonig ist ein Honig mit besonders hohem Gehalt an gesunden Vitalstoffen. Der Geschmack des Buchweizenhonigs kann je nach Sorte der Buchweizenpflanze und ihrem Ernteort variieren.
Was ist Buchweizenhonig?
Buchweizenhonig produzieren die Bienen aus der Blume des Buchweizenkorns. Buchweizen ist in keiner Weise mit Weizen verwandt. Er heißt so, weil es Samen hat (die wie Körner aussehen) und voller komplexer Kohlenhydrate sind.
Buchweizen gelangte im Mittelalter von Zentralasien nach Europa. Die Buchweizen Pflanze wächst auf unregelmäßig gemähten Rasenflächen, entlang von Straßen und auch in Abfallgebieten.
Buchweizenhonig Wirkung
Buchweizenhonig ist durch seinen hohen Gehalt an Polyphenolen ein nützliches Naturheilmittel. Er wird eingesetzt zur Behandlung von:
- Arteriosklerose
- Lebervergiftung
- Diabetes Typ 2
- Eisenmangel
- Vorbeugung und Behandlung von bakteriellen Infektionen
- verbessert die Gesundheit bei Lungenerkrankungen
- verbessert die Erholung nach Operationen mit hohem Blutverlust
- verringert die Bruch- und Wundheilungszeit
Erhöhter Hämoglobingehalt
Buchenweizenhonig ist gesund, doch warum?
Buchweizenhonig gilt als einer der besten medizinischen Honige überhaupt. Es enthält höhere Konzentrationen an Nährstoffen, Spurenelementen und Antioxidantien.
Der an Polyphenolen reiche Buchweizenhonig ist besonders gefragt, um die Arterienwände zu stärken. So senkt er das Risiko für Bluthochdruck, Schlaganfälle, arterielle Hypertonie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Buchweizenhonig verhindert Blutgerinnsel und wird zur Behandlung von Anämie verwendet.
Buchweizenhonig wird als wirksame Sorte zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Gewichtsreduktion empfohlen.
Essenzielle Mineralien wie Eisen, Zink, Kupfer und Magnesium, die in Buchweizenhonig enthalten sind, fördern die Gesundheit von Muskeln und Nerven.
Antioxidantien sind immunfördernde Substanzen, die Sauerstoffradikale reduzieren und damit deren toxischen Wirkungen entgegenwirken können. Dunklere Honige, insbesondere Honig aus Buchweizenblüten, enthalten größere Mengen an Antioxidantien als andere Honige.
In einer Studie mit 19 Honigproben aus 14 verschiedenen Blütenquellen (Journal of Apicultural Research, 1998) wurde eine signifikante Korrelation zwischen Farbe und Antioxidans Gehalt des Honigs festgestellt. Dunklere Honige wiesen ein höheres Maß an Antioxidansaktivität auf.
Buchweizenhonig hatte die größte antioxidative Kraft. Die Ergebnisse wurden im Jahr 2000 bestätigt. Aus diesem Grund wird Buchweizenhonig, einer der dunkelsten Honige der Welt, häufig Verwendet zur Behandlung von
- Wunden
- Verbrennungen
- Geschwüren
- Infektionen
- Fieber
- Magenbeschwerden
- Strahlenkrankheit
Buchweizenhonig ist besser als Hustensaft
Dunkle Honige werden oft für Kinder empfohlen, die husten, da sie mehr bioaktive Verbindungen enthalten. Viele Studien haben gezeigt, dass Buchweizenhonig bei der Behandlung von Husten wirksamer ist als rezeptfreier Hustensaft.
Beispielsweise in einer Studie mit Kindern im Alter von 2 bis 18 Jahren die an Erkältungen und Husten litten. Ein Drittel der Kinder erhielt Dextromethorphan (DM) mit künstlichem Honiggeschmack, ein Drittel erhielt echten Buchweizenhonig und ein Drittel erhielt keine Behandlung. Es wurde festgestellt, dass Honig besser als keine Behandlung war und auch DM-Sirupe deutlich übertraf. Es reduzierte die Anzahl der Husten, die Schwere der Husten und verbesserte den Schlaf für die Kinder.
Buchweizenhonig – eine tolle Honigsorte, die jeder unbedingt probieren sollte.
Buchweizenhonig vs. Manuka Honig: Was ist besser?
Also, wie unterscheiden sich die beiden Honige? Bestehen sie aus verschiedenen Zutaten? Arbeiten sie anders? Lass uns hineinspringen!
1. Buchweizen hat stärkere antibakterielle Aktivität, als Manuka Honig
Die antibakterielle Wirkung von Manuka Honig wurde mit der von Buchweizenhonig verglichen. Die ausgewählten Bakterien waren E. coli und B. subtilis.
Es wurde beobachtet, dass die bakterizide Aktivität des Honigs von seiner Konzentration, sowie der Anwesenheit von Wasserstoffperoxid abhing. Es wurde festgestellt, dass der Buchweizenhonig ein nützliches Mittel bei der Abtötung von Bakterien ist und eine höhere Wirksamkeit aufweist als Manuka Honig.
In einer Studie wurden die antibakteriellen Aktivitäten von Manuka- und Buchweizenhonig gemessen. Es wurde festgestellt, dass die antibakteriellen Aktivitäten des Honigs vom Phenolgehalt, der antioxidativen Kapazität und der Farbe abhingen.
Buchweizenhonig ist dunkler gefärbt. Es wurde festgestellt, dass Buchweizenhonig aktiver ist. Er wurde in geringeren Mengen als Manuka Honig benötigt, um das Wachstum pathogener Bakterien zu hemmen.
2. Buchweizenhonig stimuliert die Wundheilung besser als Manuka Honig
Zur Wundheilung wurde die Wirksamkeit von Manuka- und Buchweizenhonig getestet. Es wurde beobachtet, dass Buchweizenhonig auf eine größere Anzahl von Genen einwirkt, die mit der Vermehrung von Keratinozyten (Hautzellen) zusammenhängen, und auch einige Gene reguliert, die bei der Reparatur von Wunden helfen.
In einer 2013, veröffentlichten Studie wurde berichtet, dass Honige die Fähigkeit haben, Wunden zu heilen, indem sie die Aktivität von Fibroblasten erhöhen (Zellen, die Kollagen produzieren, helfen bei der Wundheilung).
Der Honig zeigte Wundheilungsaktivitäten, die Wirksamkeit war jedoch für Manuka- und Buchweizenhonig unterschiedlich.
Buchweizenhonig half speziell bei der Steigerung der Ausschuettung von Substanzen wie Interleukin-4, Interleukin-6 und Interleukin-8. Dies sind die Substanzen, die beim Schließen von Wunden helfen. Daher war die Wirksamkeit von Buchweizenhonig im Vergleich zu Manuka Honig höher.
Im Fall von Buchweizenhonig wurde jedoch als Hauptwirkstoff Wasserstoffperoxid gefunden. Es wirkt als Mittel, das den Bakterien Elektronen stiehlt – es könnte die Zellmembran oder die DNA sein, die sie vollständig zerstört.
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Buchweizenhonig?
Hier sind einige der gesundheitlichen Vorteile von Buchweizenhonig, die durch Untersuchungen belegt wurden:
Buchweizenhonig wirkt sich positiv auf die DNA und Leberschäden bei Mäusen aus. Dies geschah aufgrund seines hohen Phenolgehalts. Die Phenole verleihen Buchweizenhonig seine antioxidativen Eigenschaften.
Buchweizenhonig erhöhte die Aktivität von antioxidativen Enzymen in der Leber und verhinderte auch die Oxidation von Serumlipoproteinen und erhöhte die Oxidation von freien Radikalen. Er schützt die Leber.
Der Buchweizenhonig hat eine hohe Anti-Hyaluronidase-Aktivität. Dies geschieht aufgrund seines hohen Phenolgehalts und der Anti-Hyaluronidase-Aktivität, die Entzündungen verringern.
Buchweizenhonig half bei der Heilung tiefer Wunden. Die Aktivität wurde mit der eines Hydrokolloidverbandes verglichen. Der Honig reduzierte die Entzündung und erhöhte die Entwicklung der Hautzellen und kann daher in Kombination mit dem Hydrokolloidverband verwendet werden.
Buchweizenhonig wirkt antibakteriell gegen verschiedene Bakterienstämme. Aufgrund seines phenolischen Gehalts. Es schützt vor DNA-Schäden durch Oxidation durch Hydroxylradikale.
Buchweizenhonig hilft bei der Lösung von Infektionen der oberen Atemwege. Eine Einzeldosis Buchweizenhonig wurde 30 Minuten vor dem Zubettgehen verabreicht. Es half bei der Lösung des von nächtlichem Husten und Schlafstörungen.
Buchweizenhonig kaufen
Diesem dunklen Buchweizenhonig von Wellnessstore wurde nichts hinzugefügt oder weggenommen. Es ist ein einzigartiger, roher und natürlicher Honig.
- von Hand aus den Bienenstöcken in polnischen Wäldern und Feldern geerntet.
- Unpasteurisiert, unerhitzt, ungefiltert, ein einziger Ursprung
- Einfacher roher Honig
- Cremig gemacht und abgefüllt direkt bei den Bienenstöcken.
- Honig Liebhaber werden die cremige Textur lieben.